Zum Hauptinhalt springen

Ihren gesamten Datenraum exportieren

Francesca Diyco avatar
Verfasst von Francesca Diyco
Heute aktualisiert

Als Besitzer oder Mitbesitzer eines Datenraums können Sie den gesamten Inhalt eines Datenraums exportieren. Der Export umfasst ein Bestätigungsschreiben, das die Integrität der Dateien und Ordner mithilfe eines SHA-256-Hash überprüft.

Inhaltsverzeichnis


So exportieren Sie Ihren gesamten Datenraum

So exportieren Sie Ihren gesamten Datenraum:

Schritt 1: Gehen Sie zu dem Datenraum, den Sie exportieren möchten.

Schritt 2: Öffnen Sie die Datenraum-Einstellungen und gehen Sie zum Abschnitt Exportieren.

Schritt 3: Klicken Sie auf Gesamten Datenraum exportieren.

Schritt 4: Sie erhalten eine E-Mail mit einem Download-Link, sobald der Export fertig ist.

Schritt 5: Öffnen Sie die E-Mail und klicken Sie auf Herunterladen, um den Download Ihres Exports zu starten.

Hinweis: Wenn die E-Mail die Option „Download (verkürzte Pfade)“ enthält, bedeutet dies, dass einige Datei- oder Namen in Ihrem Datenraum zu lang sind und beim Entpacken Probleme verursachen können. Weitere Informationen zu Problemen mit Dateipfaden

Um dies zu vermeiden, können Sie die Version mit verkürzten Pfaden wählen. Dies hat keinerlei Auswirkungen auf den Inhalt der Dateien.

Schritt 6: Das Bestätigungsschreiben wird direkt an die E-Mail angehängt, die Sie erhalten. Laden Sie dieses Schreiben herunter und bewahren Sie es auf, falls Sie nachweisen müssen, dass Ihre Exportierung unversehrt war.


Was ist im Export enthalten?

Ihr Export enthält:

  • Bestätigungsschreiben – Ein digital signiertes Schreiben mit einem SHA-256-Hash (E-Mail-Anhang)

  • Datei-Index – Eine Liste aller Dateien und Ordner im CSV-Format

  • Inhalt des Datenraums – Alle Dateien und Ordner, wie sie im Datenraum angezeigt werden

  • F&A – Alle Fragen und Antworten des Datenraums

  • Aktivitätsprotokoll – Protokolle aller Aktivitäten im Datenraum

  • Gästeliste – Eine Liste aller eingeladenen Gäste und deren Status


So überprüfen Sie den Export anhand des Bestätigungsschreibens

Das Bestätigungsschreiben enthält einen SHA-256-Hash, eine eindeutige Kennung, mit der Sie überprüfen können, ob das exportierte Archiv manipuliert wurde.

Bevor Sie den Hash überprüfen, überprüfen Sie, ob die Signatur gültig ist:

  1. Öffnen Sie das Bestätigungsschreiben und überprüfen Sie das Signaturfeld oder die Dokumenteigenschaften.

  2. Vergewissern Sie sich, dass die Signatur gültig ist und von digify.com stammt.

Hinweis: Fahren Sie nur mit der Hash-Prüfung fort, wenn die Signatur gültig ist.

So validieren Sie den Hash:

  • Für MacOS oder Linux:

    1. Öffnen Sie das Terminal.

    2. Führen Sie den folgenden Befehl aus: shasum -a 256 /path/to/your/file.(Ersetzen Sie /path/to/your/file durch den Dateipfad)

    3. Die Ausgabe zeigt den SHA-256-Hash an.

  • Für Windows:

    1. Öffnen Sie PowerShell oder die Eingabeaufforderung.

    2. Führen Sie den folgenden Befehl aus: Get-FileHash -Algorithm SHA256 „C:\path\to\your\file“. (Ersetzen Sie „C:\path\to\your\file“ durch den vollständigen Pfad zur Datei)

    3. Die Ausgabe zeigt den SHA-256-Hash an.


Bitte beachten Sie, dass die Übersetzungen von KI generiert werden und Ungenauigkeiten enthalten können.


Hat dies deine Frage beantwortet?