Wenn jemand versucht, einen Datenraum oder eine Datei zu öffnen, auf die er keinen Zugriff hat, kann er eine Zugriffsanfrage stellen. In diesem Artikel wird erläutert, wie dieser Vorgang sowohl für Empfänger als auch für Eigentümer oder Miteigentümer von Datenräumen funktioniert.
Wenn ein Empfänger Zugriff anfordert
Wenn ein Empfänger einen Datenraum-Link oder einen Datei-Link öffnet, auf den er keinen Zugriff hat, wird die Meldung „Zugriff verweigert“ angezeigt:
Um Zugriff zu beantragen:
Senden Sie eine Anfrage mit einer Nachricht – der Empfänger kann eine kurze Notiz beifügen, in der er erklärt, warum er Zugriff benötigt.
Senden Sie die Anfrage – der Eigentümer und Miteigentümer des Datenraums erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung über die Zugriffsanfrage.
Wie der Eigentümer oder Miteigentümer die Anfrage überprüft
Wenn eine Anfrage eingereicht wird, werden sowohl der Eigentümer als auch der Miteigentümer des Datenraums benachrichtigt.
Sie erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung mit folgenden Informationen:
Klicken Sie auf „Anfrage überprüfen“, um die Seite „Gäste → Zugriffsanfrage“ im jeweiligen Datenraum zu öffnen.
Von dort aus können Sie alle ausstehenden Anfragen einsehen.
So antworten Sie:
Klicken Sie für jede Anfrage auf „Genehmigen“ oder „Ablehnen“.
Bei der Genehmigung haben Sie folgende Möglichkeiten:
Nach der Genehmigung oder Ablehnung erhält der Empfänger automatisch eine E-Mail-Benachrichtigung mit der Entscheidung
Verwalten aller Zugriffsanfragen für einen Datenraum
Unter „Gäste“ → „Zugriffsanfragen“ kann der Eigentümer oder Miteigentümer alle Anfragen für den Datenraum verwalten.
Sie können:
Alle ausstehenden Anfragen anzeigen.
Mehrere Anfragen auswählen, um sie gesammelt zu genehmigen, abzulehnen oder zu löschen.
Tipp
Wenn Sie einen Gast einer Gruppe zuweisen oder detaillierte Berechtigungen festlegen möchten, sollten Sie:
den Gast direkt einladen oder
die Berechtigungen des Gastes auf der Seite „Gäste“ bearbeiten.
Durch die Genehmigung einer Anfrage wird nur eine einzige Berechtigung erteilt – entweder für diese bestimmte Datei oder, falls aktiviert, für den gesamten Datenraum, wenn „Zugriff auf gesamten Datenraum gewähren“ ausgewählt ist.
Die Übersetzungen werden durch künstliche Intelligenz erstellt und können Ungenauigkeiten enthalten.






